https://vietnam-restaurant.net/
Datenschutzerklärung
Stand: März 2025
1. Verantwortliche Stellen
Betreiber der Webseite & Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
AI-SEO-Marketing
Inhaber: Chikei Yung
Jahnstraße 56
60318 Frankfurt am Main
📧 E-Mail: hello@ai-seo-marketing.com
Verantwortlich für die Bestellabwicklung und gastronomischen Dienstleistungen:
Vertretungsberechtigten:
Registergericht: Frankfurt
USt.-IdNr.: DE313044238
Public phone:
Email:
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
2.1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch der Webseite:
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars:
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
3. Datenverarbeitung im Rahmen von Bestellungen
3.1. Nutzung von GloriaFood (Oracle) für Online-Bestellungen
Für die Online-Bestellabwicklung nutzen wir den Service GloriaFood, ein Angebot von Oracle.
Verarbeitete Daten:
- Name,
- Adresse (bei Lieferungen),
- Telefonnummer,
- E-Mail-Adresse,
- Bestelldetails.
Zweck der Verarbeitung: Abwicklung von Online-Bestellungen, Lieferung von Speisen und Getränken, Kundenkommunikation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Hinweis: Die Daten werden direkt über die Plattform GloriaFood erfasst und verarbeitet. AI-SEO-Marketing (Chikei Yung) hat keinen Zugriff auf diese Daten. Döner Brothers (Niyazi Gülen) ist verantwortlich für die Verarbeitung und Speicherung dieser Daten.
Datenschutzerklärung von GloriaFood (Oracle): https://www.oracle.com/legal/privacy/gloriafood-privacy-policy.html
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet ausschließlich zu folgenden Zwecken statt:
- An Dienstleister: Soweit dies zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, z.B. an Lieferdienste.
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen: Wenn wir zur Weitergabe Ihrer Daten gesetzlich verpflichtet sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO.
5. Cookies und Analyse-Tools
5.1. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Arten von Cookies:
- Session-Cookies: Werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
- Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Zweck der Cookies:
- Gewährleistung der Funktionalität der Webseite,
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit,
- Analyse des Nutzerverhaltens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken.
Hinweis: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
5.2. Analyse-Tools
Google Analytics:
Unsere Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.
Verarbeitete Daten:
- IP-Adresse,
- Nutzungsverhalten auf der Webseite.
Zweck der Verarbeitung: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Hinweis: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Widerspruch gegen Datenerfassung: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
6. Social Media Plug-ins
Unsere Webseite verwendet Social-Media-Plug-ins folgender Anbieter:
- Facebook (Meta Platforms Inc.)
- Instagram (Meta Platforms Inc.)
- LinkedIn (LinkedIn Corporation)
Diese Plug-ins ermöglichen es Ihnen, Inhalte unserer Webseite direkt in sozialen Netzwerken zu teilen oder zu kommentieren.
Wie funktioniert die Einbindung der Plug-ins?
Die Einbindung erfolgt über eine sogenannte „Zwei-Klick-Methode“, um Ihre Daten zu schützen. Das bedeutet:
- Die Plug-ins sind deaktiviert, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
- Erst wenn Sie auf ein Plug-in klicken, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Netzwerks hergestellt und Daten übermittelt.
Welche Daten werden übertragen?
Sobald Sie ein Plug-in aktivieren, können folgende Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt werden:
✅ Ihre IP-Adresse
✅ Die URL der besuchten Seite
✅ Datum und Uhrzeit der Nutzung
✅ Ihr Browser- und Betriebssystem-Typ
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst breiten Sichtbarkeit unserer Dienstleistungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:
- Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
- Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.
- Daten aus Kontaktanfragen: Maximal 6 Monate nach Abschluss der Anfrage.
- Server-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen.
- Bestelldaten (über GloriaFood): Speicherung gemäß den Richtlinien von Oracle / Döner Brothers.
Falls Sie eine Löschung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
📧 hello@ai-seo-marketing.com.
8. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Als betroffene Person haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:
✅ Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten speichern wir über Sie?
✅ Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls Ihre Daten fehlerhaft sind.
✅ Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO) – Ihre Daten werden gelöscht, wenn keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung besteht.
✅ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Falls eine Speicherung erforderlich ist, aber die Verarbeitung eingeschränkt werden soll.
✅ Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Falls Sie Ihre Daten an einen anderen Anbieter übertragen möchten.
✅ Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses.
✅ Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung – Falls Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
🔹 So nehmen Sie Ihre Rechte wahr:
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter hello@ai-seo-marketing.com, wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten.
9. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung.
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme.
- Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten, nur für autorisierte Mitarbeiter.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen anzupassen.
📅 Letzte Aktualisierung: März 2025