Grillen auf heißem Stein – So gelingt dir das perfekte Steak zuhause
Steak auf dem heißen Stein: Tipps, Technik und Garpunkt-Kontrolle wie vom Profi
Wer ein Steak liebt, weiß: Die richtige Garstufe macht den Unterschied. Ob zartrosa Medium-Rare, gleichmäßig gegartes Medium oder durchgebratenes Well-Done – der Garpunkt entscheidet über Saftigkeit, Aroma und Textur. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die wichtigsten Steak-Garstufen erkennst, misst und richtig zubereitest – egal ob in der Pfanne, auf dem Grill oder auf heißem Stein.
Du willst das perfekte Steak in Frankfurt genießen? 👉 Besuche unser Steakhouse in Frankfurt für echte Genussmomente.

Grillen auf heißem Stein
🧱 Die 5 klassischen Garstufen im Überblick
Die wichtigsten Steak-Garstufen sind:
Garstufe | Kerntemperatur | Farbe innen | Textur |
---|---|---|---|
Rare | 45–48 °C | tiefrot | sehr saftig, roh |
Medium-Rare | 50–52 °C | rosa, leicht blutig | weich, sehr saftig |
Medium | 54–56 °C | hellrosa | saftig, etwas fester |
Medium-Well | 58–60 °C | leicht grau-rosa | kaum noch rosa, fester |
Well-Done | 63–68 °C+ | komplett durchgegart | durch, kaum Saft, fest |
Diese Temperaturangaben sind Richtwerte und gelten für die Messung im dicksten Teil des Steaks mit einem Fleischthermometer.
Was ist Medium-Rare, Medium und Well-Done?
-
Medium-Rare ist bei Fleischliebhabern besonders beliebt. Das Steak ist innen rosa und saftig, außen schön angebraten. Perfekt für zarte Cuts wie Filet oder Ribeye.
-
Medium ist etwas weiter gegart – immer noch saftig, aber ohne blutigen Kern. Die Farbe ist hellrosa, die Textur etwas fester.
-
Well-Done bedeutet komplett durchgegart. Das Fleisch ist grau-braun, ohne Saft, und oft fester. Bei hochwertigen Cuts wie einem Dry-Aged Steak raten wir davon ab, da viel Geschmack verloren geht.
Garpunkt messen – so geht’s richtig
Am einfachsten misst du die Garstufe mit einem digitalen Fleischthermometer. Ohne Thermometer hilft dir der sogenannte Handballentest:
-
✊ Locker machen – fühlt sich an wie Rare
-
🤏 Zeigefinger + Daumen – Medium-Rare
-
🤏 Mittelfinger + Daumen – Medium
-
🤏 Ringfinger + Daumen – Medium-Well
-
🤏 Kleiner Finger + Daumen – Well-Done
Mehr zur Zubereitung findest du in unserem Guide „Steak richtig braten – Pfanne, Grill oder Ofen?“

Grillen auf heißem Stein *
Garpunkte und Zubereitungsarten – was passt zusammen?
-
Grillen auf heißem Stein: Ideal für Medium oder Medium-Rare. Du bestimmst selbst den Garpunkt – mehr dazu in unserem Beitrag über das Grillen auf heißem Stein.
-
Sous-vide: Perfekte Kontrolle. Du stellst die gewünschte Kerntemperatur ein und erhältst gleichmäßige Ergebnisse. Perfekt für Medium-Steaks.
-
Pfanne & Ofen: Hier solltest du auf Timing achten. Nach dem Braten unbedingt ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte verteilen.
Fazit: Der richtige Garpunkt macht den Unterschied
Ein perfekt gegartes Steak ist ein kulinarischer Hochgenuss – vorausgesetzt, der Garpunkt stimmt. Ob du dein Steak lieber blutig, rosa oder durch magst: Mit dem richtigen Know-how und etwas Übung gelingt dir das perfekte Ergebnis.
👉 Du willst dir das perfekte Steak lieber servieren lassen? Dann besuche unser Steakhouse in Frankfurt und erlebe erstklassige Fleischqualität auf den Punkt zubereitet.
❓ FAQ – Häufige Fragen zur Steak-Garstufe
Über den Autor:
Chikei Yung ist zertifizierter Ernährungsberater mit Spezialisierung auf asiatische Küche – insbesondere vietnamesische, chinesische und pflanzenbasierte Ernährung. Seine fachlichen Qualifikationen umfassen unter anderem:
Spezialisierung auf: vegane Ernährung, Sporternährung, Kinder- und Jugendernährung sowie Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter
SEO-Experte mit SISTRIX-Zertifizierung
Guinness World Records™ Titelhalter für die schnellste Zeit im Ententranchieren
Als Betreiber dieses Websites stellt er fundierte und unabhängige Inhalte rund um die vietnamesische Küche zur Verfügung – rein zu Informationszwecken.
Hinweis / Disclaimer:
Die Inhalte auf diese Webseite dienen ausschließlich der allgemeinen Information über die vietnamesische Küche und Esskultur. Sie wurden redaktionell von Chikei Yung erstellt und stellen keine Beratung im rechtlichen, medizinischen oder gastronomischen Sinne dar.
Diese Webseite ist eine unabhängige Informationsplattform und nicht identisch mit dem jeweiligen Restaurant oder Dienstleistungsanbieter vor Ort. Für Angebote, Speisekarten, Preise oder Serviceleistungen ist ausschließlich das jeweilige Restaurant verantwortlich.
Mehr über Chikei Yung erfahren Sie unter: veganer-ernaehrungsberater.info/ueber-mich